Baustoffe
Naturstein - Kies - Sand - Recycling - Boden
Einsatzgebiete
- Verkehrswegebau (Straßenbau, Ländlicher Wegebau, Wasserbau, Gleisbau)
- Hochbau
- Ingenieurbau (Brücken, Tunnel)
- Sportplatzbau (Rasen- und Tennenflächen, Golf-, Reit- und Spielplätze)
Prüfarten / Prüfungen im Rahmen von:
- Güteüberwachung nach TL G SoB-StB und TL BuB E-StB an Baustoffgemischen und Böden
- Freiwillige Fremdüberwachung nach Verbändeempfehlung an Gesteinskörnungen für Asphalt, Beton und Mörtel, ungebundene und hydraulische gebundene Schichten, Pflasterdecken und Plattenbeläge, Wasserbausteine und Gleisschotter
- Eignungsprüfung für Bodenverbesserungen und Bodenverfestigungen mit Bindemitteln nach TP BF-StB
- Eignungsprüfung für Verfestigungen (auch teerhaltige) und hydraulisch gebundene Tragschichten nach TL Beton-StB und RUVA-StB
- Eignungsnachweise und Fremdüberwachung für Korngemische KG 1 und KG 2 nach DBS 918062 (Planumschutzschichten)
- Erstprüfungen und Fremdüberwachung für Recyclingbaustoffe im Rahmen des Qualitätssicherungssystem RC-Baustoffe in Baden Württemberg (QRB) gemäß Erlass vom 13.04.2004
Für die oben genannten Anwendungsbereiche sind wir befugt Kontrollprüfungen durchzuführen.
Zum Nachweis der bautechnischen Eigenschaften der Baustoffe führen wir Feld- und Laborversuche durch.
Feldversuche
- Verdichtungskontrolle mittels Stechzylinder oder Densitometer
- Probenahme
- Statischer und dynamischer Plattendruckvrsuch
- Rammsondierung DPL-5 oder DPL-10
- Rammkernsondierung einschließlich Schichtenverzeichnis, Grundwasserstand und Probenahme
Laborversuche
- Granulometrische Eigenschaften (z.B. Kornzusammensetzung, Kornform)
- Mechanische Eigenschaften (z.B. Schlagfestigkeit von Splitt und Schotter)
- Thermische Eigenschaften (z.B. Frostbeständigkeit, Hitzebeständigkeit)
- Chemische Eigenschaften (z.B. Sulfat- und Chloridgehalt, Carbonatgehalt)
- Bodenkennwerte (z.B. Proctordichte, Zustandsgrenzen nach Atterberg, Wasserdurchlässigkeit, Sieb-Sclämmanalyse, CBR-Versuch, Wasserdurchlässigkeit, Kalkgehalt)
Zur Sicherstellung unserer Prüfergebnisse nehmen wir regelmäßig erfolgreich an Ringversuchen teil.